Gerätekauf (Energiesparen): Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Bei jedem Gerätekauf auf geringen Stromverbrauch achten. Er ist immer auf dem Typenschild in W (Watt) abgedruckt. Bei Großgeräten hilft das EU-Energieverbrauchsetikett. | * Bei '''jedem''' Gerätekauf auf geringen Stromverbrauch achten. Er ist immer auf dem Typenschild in W (Watt) abgedruckt. Bei Großgeräten hilft das EU-Energieverbrauchsetikett. | ||
* Solide Geräte bevorzugen. Wenn ein Gerät nach 3 Jahren defekt ist, nicht repariert werden kann und erneut gekauft werden muß, hat es zudem die doppelte Energie für die Herstellung benötigt und unnötig Müll verursacht ! | * Solide Geräte bevorzugen. Wenn ein Gerät nach 3 Jahren defekt ist, nicht repariert werden kann und erneut gekauft werden muß, hat es zudem die doppelte Energie für die Herstellung benötigt und unnötig Müll verursacht ! | ||
* Geräte mit einem echten Netzschalter bevorzugen. | * Geräte mit einem echten Netzschalter bevorzugen. | ||
* Bei Geräten mit Programmierung (z.B. Radiosender, Uhr) darauf achten, daß der Programmspeicher trotz Netzstecker ziehen nicht verloren geht. | * Bei Geräten mit Programmierung (z.B. Radiosender, Uhr) darauf achten, daß der Programmspeicher trotz Netzstecker ziehen nicht verloren geht. | ||
[[Energieeinsparung]] ist keine große Kunst ! Jeder kann es tun ! Einfach anpacken! | [[Energieeinsparung]] '''ist keine große Kunst ! Jeder kann es tun ! Einfach anpacken !!''' | ||
[[Kategorie:Energiesparen zu Hause (Wissen)]] | [[Kategorie:Energiesparen zu Hause (Wissen)]] |
Aktuelle Version vom 19. August 2020, 09:56 Uhr
- Bei jedem Gerätekauf auf geringen Stromverbrauch achten. Er ist immer auf dem Typenschild in W (Watt) abgedruckt. Bei Großgeräten hilft das EU-Energieverbrauchsetikett.
- Solide Geräte bevorzugen. Wenn ein Gerät nach 3 Jahren defekt ist, nicht repariert werden kann und erneut gekauft werden muß, hat es zudem die doppelte Energie für die Herstellung benötigt und unnötig Müll verursacht !
- Geräte mit einem echten Netzschalter bevorzugen.
- Bei Geräten mit Programmierung (z.B. Radiosender, Uhr) darauf achten, daß der Programmspeicher trotz Netzstecker ziehen nicht verloren geht.
Energieeinsparung ist keine große Kunst ! Jeder kann es tun ! Einfach anpacken !!