Standort: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Solarstromerträge sind in Deutschland uneinheitlich. Aufgrund einer unterschiedlichen Globalstrahlung ist ein Nord-Süd-Gefälle zu beobachten. Je südlicher…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
|Norddeutschland | |Norddeutschland | ||
|List bis Braunschweig | |List bis Braunschweig | ||
|800 bis 900 | |800 bis 900 | ||
|850 | |850 | ||
|- | |||
|Mitteldeutschland | |||
|Braunschweig bis Coburg | |Braunschweig bis Coburg | ||
|850 bis 950 | |850 bis 950 | ||
|900 | |900 | ||
|- | |||
|Süddeutschland | |||
|Coburg bis Südgrenze | |Coburg bis Südgrenze | ||
900 bis 1100 | 900 bis 1100 |
Version vom 1. Februar 2010, 16:26 Uhr
Die Solarstromerträge sind in Deutschland uneinheitlich. Aufgrund einer unterschiedlichen Globalstrahlung ist ein Nord-Süd-Gefälle zu beobachten. Je südlicher der Standort liegt, desto höher fällt der Ertrag aus.
Standordabhängige Ertragsaussichten ind kWh/kWp
Bereich | Ernte von bis | Mittelwert | |
---|---|---|---|
Norddeutschland | List bis Braunschweig | 800 bis 900 | 850 |
Mitteldeutschland | Braunschweig bis Coburg | 850 bis 950 | 900 |
Süddeutschland | Coburg bis Südgrenze
900 bis 1100 980 |